Formel 1 auf dem Laptop

Auch wenn die Formel 1 Saison nach der Covid-Pause wieder begonnen hat, wird es weniger Rennen geben. Schon in der Zwangspause hatten einige F1-Profis die Gelegenheit genutzt, an virtuellen Rennen teilzunehmen.

Wer gerne selbst einmal im Ferrari über die legendäre Strecke in Monza rasen möchte, kann das mit einigen Online- und Offlinespielen tun. Da gibt es zuerst einmal das offizielle Rennspiel der FIA, F1- 2019. Es wird für jede Saison aktualisiert und beinhaltet die realen Teams und Fahrer. Am besten legt man sich dafür ein Lenkrad und Fußpedale zu, um den Spielspaß an der Konsole voll auszukosten. So kann man ein Rennen auf Unibet Live TV verfolgen und gleichzeitig versuchen, besser als die echten Fahrer zu sein.

Onlinerennen im Browser

Auch wer keine Konsole hat, kommt auf seine Kosten. Es gibt einige Online-Rennen, die über einen Browser gespielt werden können. Die Bandbreite reicht von simplen Arcade-Spielen bis zu Rennen mit erstaunlich guter Grafik. Gesteuert wird mit der Maus und der Tastatur. Einige der Spiele laufen sogar auf einem Smartphone.

Mit Top Speed über Sprungschanzen fliegen

Top Speed 3D ist ein kurzweiliges Rennspiel, bei dem man seinen Wagen sogar noch verändern kann. Es lassen sich andere Reifen aufziehen, außerdem können Spieler unter unterschiedlichen Farben auswählen. Für Anfänger gibt es ein zuschaltbares ABS und ESP, außerdem kann der Computer beim Lenken helfen. Gefahren wird auch ein, allerdings leerer, Stadtkurs. Ein zweiter Kurs hat Loopings und viele Sprungschanzen. Leider kann man nur zwischen zwei Karten und zwei Autos auswählen.

Lustige kleine Rennautos

Etwas lustiger geht es bei Cartoon Mini Racing zu. Hier gilt es, gegen andere Gegner auf einem Parcours zu fahren. Dieser besteht aus kniffligen Kurven und weiten Sprüngen. Wenn man nicht aufpasst, kann man schon mal mit seinem kleinen Knubbel-Auto im Wasser landen. Für geübte Fahrer gibt es zehn verschiedene Level. Gesteuert wird das Auto mit den Pfeiltasten.