MMORPG: eine andere Welt fernab der Realität?

In eine andere Welt eintauchen zusammen mit seinem Charakter, das ist eine Möglichkeit, sich online auf ein Terrain zu begeben, das herausfordernd ist. Ob Fußballspieler oder Drachentöter, auch bei MMORPG wird jeder Bereich abgedeckt. Doch was genau steckt hinter der Faszination MMORPG und warum sind auch die Macher dieser Spiele sehr daran interessiert, diesen Markt immer attraktiver werden zu lassen und ihn für die Spieler auszubauen?

Was sind MMORPG

Damit man sich die Frage stellen kann, warum diese Art der Online-Spiele so erfolgreich ist, kann man zunächst einen Blick auf die Möglichkeiten werfen, die dem Spieler hier geboten werden. MMORPG steht für Massively Multiplayer Online Role Playing Game, demnach ein Online-Rollenspiel, das einer großen Masse an Spielern, die Möglichkeit bietet in einer fiktiven Welt bestimmte Quests zu lösen. Dabei steht nicht nur der einzelne Spieler und die entsprechenden Aufgaben im Vordergrund, sondern auch die Teamarbeit. Denn manche Aufgaben lassen sich nur mithilfe anderer Spieler lösen. Die sozialen Interaktionen sind deswegen genauso wichtig. Da die Spiele meist weltweit gespielt werden, stellt die Suche nach Gilden und Teams kein Problem dar.

World of Warcraft und andere Spiele

Wie bereits erwähnt, ist die Auswahl an Spielen sehr groß. Daher stellt sich für den Spieler oder die Spielerin nur die Frage nach seinen oder ihren Präferenzen. Das wohl bekannteste Spiel ist World of Warcraft von Blizzard Entertainment. Dieses wurde 2007 veröffentlicht und kann aufgrund von regelmäßigen Erweiterungen bis heute unzählige Spieler begeistern. Das Spannende bei den meisten MMORPG Spielen ist der Fortschritt des jeweiligen Charakters. Das ist auch das eigentliche Ziel, das den Spieler immer weiter antreibt. Wie im realen Leben kann er oder sie mit dem Charakter ständig neue Erfahrungen sammeln und dadurch sogenannte Experience Points (Erfahrungspunkte) erhalten. Diese ermöglichen dem Spieler oder der Spielerin, ein Level weiter zu kommen. Auch wenn der eigene Charakter momentan nicht spielt, stagniert die Welt, in der er oder sie sich befindet, nicht. Sie entwickelt sich aufgrund der anderen aktiven Spieler weiter.

Modelle und Free-to-Play

Die unterschiedlichen Modelle, die hier von den Unternehmen gewählt werden, erklären ihren sensationellen Einkommensfluss. Denn nicht jedes Spiel ist Free-to Play und das bedeutet nicht einmal, dass man hier nicht auch Geld bezahlen kann, für Items, die man sonst nicht so einfach bekommt oder aber für bessere Gewehre. Ob nun Free-to-Play oder gegen eine monatliche Grundgebühr, die Spieler sind gerne bereit, ein Entgelt zu zahlen, um weiterhin ein Teil dieser fiktiven Welt zu bleiben. Zudem ist ein weiterer Aspekt entscheidend, der für manche ein Kriterium bei der Auswahl des Spiels darstellt. Dies bezieht sich auf die client- oder browserbezogene Möglichkeit, das Spiel zu spielen. Für viele ist die ortsunabhängige und somit die Browser-Variante zu einer immer wichtigeren Chance geworden, unabhängig zu sein von einem bestimmten Ort und dennoch spielen zu können. Auch diese Möglichkeit bieten MMORP Spiele zunehmend.